| 
		
		Beiträge von Besuchern der Webseite www.berndsenf.de
 Sehr geehrter Herr Prof. Senf,
 
 ich habe das folgende Interview mit Ihnen gesehen, wo Sie zu dem 
		Zeitpunkt nicht genau wussten, in welcher Form die Führungskräfte der 
		FED durch den U.S. Präsidenten ausgewählt werden. Quelle des Interviews 
		mit Ihnen:
		
		http://www.youtube.com/watch?v=Hf_QCtHfHKY
 
 Zum Thema FED habe ich recherchiert und möchte Sie an einigen 
		ausgewählten Informationen teilhaben lassen. Mir ist bei den 
		Informationen jeweils die Quelle wichtig. Alle diese Infos, bis auf das 
		eine von zwei Videos, kommen daher von der offiziellen Webseite der FED. 
		Ein Zitat aus einem Zeitungsartikel kommt aus der New York Times.
 
 * Die Members of the Board werden vom Präsidenten für eine jeweilige 
		Periode von 14 Jahren ernannt. Diese Perioden sind im Rhythmus von zwei 
		Jahren gestaffelt. In jedem Jahr mit gerader Jahreszahl läuft jeweils am 
		31. Januar
 Mehr Informationen darüber konnte ich im Internet nicht finden. Quelle:
		
		http://www.federalreserve.gov/generalinfo/faq/faqbog.htm#1
 Sowie im PDF mit dem Titel "Purposes & Functions":
		
		http://www.federalreserve.gov/pf/pdf/pf_complete.pdf
 Ungeklärt sind folgende Informationen: 1) Gibt es eine Vorauswahl; wenn 
		ja, wer trifft die? 2) Haben die Members of the Board auch bei einem 
		Präsidentenwechsel das Recht auf 14 Jahre oder wird dadurch nur die 
		maximale Gesamtlaufzeit festgelegt?
 
 * Die Chairman und Vice Chairman werden vom Präsidenten für jeweils 4 
		Jahre aus der Gruppe der Members of the Board ernannt. Beide Funktionen 
		beeinflussen nicht die Laufzeit der besagten 14 Jahre.
 
 Hier noch einige sehr interessante Fakten. Beispielsweise ist auf der 
		Webseite der FED die Rede von sieben Members of the Board. Ohne weitere 
		Erklärung werden dort sechs Namen genannt:
 1. Chairman: Ben S. Bernanke Feb. 1, 2006-
 2. Vice chairman: Janet L. Yellen Oct. 4, 2010-
 3. Kevin M. Warsh Feb. 24, 2006-
 4. Elizabeth A. Duke Aug. 5, 2008-
 5. Daniel K. Tarullo Jan. 28, 2009-
 6. Sarah Bloom Raskin Oct. 4, 2010-
 
 Das Committee besteht daher auch nicht aus zwölf, sondern momentan aus 
		elf Mitgliedern.
		
		http://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/default.htm
 
 Die Darstellungen zeigen, dass die FED es zumindest mit grundlegenden 
		Informationen auf der eigenen Webseite nicht so genau nimmt. Sechs oder 
		sieben, naja, wird schon keiner merken. Das ist alles öffentlich auf 
		deren Webseite:
		
		http://www.federalreserve.gov/aboutthefed/bios/board/default.htm
 
 Das siebte Mitglied wäre übrigens Peter Diamond.
 
 Seine Mitgliedschaft wurde zwar vom Präsidenten vorgeschlagen, jedoch 
		vom Senat abgelehnt. Begründung:
 Peter A. Diamond, Professor der Wirtschaftswissenschaften, Gewinner des 
		Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften 2010 und Doktorvater des 
		Chairman, Ben Bernanke, hat nach Ansicht des Senats keine ausreichende 
		Qualifikation für diesen Job.
 "Richard C. Shelby of Alabama, said that Mr. Diamond did not have 
		sufficiently broad macroeconomic experience to help run the central bank", 
		Quelle:
		
		http://www.nytimes.com/2010/08/07/business/07fed.html?_r=1&ref=peteradiamond
 
 Interessant in dem Zusammenhang ist auch die folgende Kurzbeschreibung 
		des Mannes:
 "Peter Arthur Diamond (born April 29, 1940) is an American economist 
		known for his analysis of U.S. Social Security policy (...)"
 http://en.wikipedia.org/wiki/Peter_A._Diamond
 
 Übrigens betreibt die Federal Reserve eine eigene Polizei zum Schutz 
		ihrer Mitglieder, deren Eigentum sowie zum Schutz der Entscheidungen und 
		Tätigkeiten der Federal Reserve.
		
		http://en.wikipedia.org/wiki/Federal_Reserve_Police
 
 Interessant ist auch die im Folgenden getroffene Aussage von Alan 
		Greenspan, ab Minute 7:38
 http://www.youtube.com/watch?v=ol3mEe8TH7w
 Interviewer: "What should be the proper relationship between the Federal 
		Reserve and the President of the United States?"
 Alan Greenspan: "Well, first of all, The Federal Reserve is an 
		independent agency. And that means basically that there is no other 
		agency of government that can overrule actions that we take. So long as 
		that is in place and there is no evidence the administration or the 
		congress or anybody else is requesting that we do things other than we 
		think is the appropriate thing, then, what the relationships are don't 
		frankly matter."
 
 Später im gleichen Gespräch, bei 8:33, sagt Greenspan zudem, dass George 
		H. Bush ihn persönlich, Greenspan, als Verantwortlichen sieht, weshalb 
		Bush nicht wieder gewählt wurde. Wenn das der Wahrheit entspricht kann 
		man wohl kaum mehr Macht auf die Politik ausüben. Greenspan dementiert 
		diesen Einfluss zumindest nicht, sondern wirkt eher zufrieden mit der 
		Aussage.
 
 Auch Ben Bernanke sagt öffentlich sehr klar, was Sache war. Hier im 
		Gespräch mit einigen Lehreren, bei Minute 0:39:43
 http://www.youtube.com/watch?v=VVYZCjm4EtM
 <http://www.youtube.com/watch?v=VVYZCjm4EtM> 
		"In September and October 2008 we came extraordinarily close to a 
		complete collapse of the global financial system. Not just the United 
		States, but the whole global financial system. We had a meeting in, ahm, 
		here in Washington in October of the G20. The twenty largest, ahm, 
		twenty of the larges countries of the world and we talked about what we 
		were going to do and we developed coordinated plans whereby, in each 
		country around the world we took strong steps to try to prevent that 
		financial system from melting down, essentially."
 
 G20, das bedeutet übrigens als deutscher Vertreter müsste Peer 
		Steinbrück bei diesem Gespräch gewesen sein. Ein möglicher "complete 
		collapse of the global financial system" wurde im Bundestag jedoch 
		zumindest nicht öffentlichkeitswirksam diskutiert. Wahrscheinlich wurde 
		das Thema vom damaligen Finanzminister gar nicht in der Tragweite 
		angesprochen.
 
 Im gleichen Video betont der Chairman auch die Wichtigkeit der 
		Unabhängigkeit der FED von der Regierung. Die FED wäre eine "agency". 
		Zeitgleich spricht er von "monetary policy". Die Webseite nennt das 
		"independent entity within the government", eine - so wörtlich 
		"unabhängige Einheit, innerhalb der Regierung".
		
		http://www.federalreserve.gov/generalinfo/faq/faqfrs.htm
 
 Fazit: Überraschenderweise legt die FED viele Informationen - zum 
		Beispiel, dass sie die Funktion einer agency haben und dabei für sich 
		beanspruchen "monetary policy" zu betreiben - offen dar.
 
 Es ist höchst interessant, dass trotzdem so wenige hinschauen und sagen: 
		"Hey, Moment mal. Da passen einige Dinge nicht zusammen."
 
 Ich hoffe, Ihren Wissensschatz mit diesen Informationen bereichert zu 
		haben. Möglicherweise finden Sie dabei die eine oder andere Inspiration.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Ein Besucher Ihrer website
 
 |